Name | Elsburn Cosy Winter V | ![]() |
Alter | Keine Angabe (abgefüllt 2019) | |
Alkohol | 52,2 % | |
Abfüller | Hammerschmiede | |
Lagerung | First Fill Malaga, Sherry und Ruby Port Fässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Deutschland | |
WB-ID | 143695 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Southern Comfort |
Geruch | Vorneweg kurz mit Maische, Vanille, Rum, Port, etwas Räucherschinkenrauch, trockener Sherry, trockenes Getreide und Heu, leicht bissiger Alkohol, Spuren von Salz und Haarspray, ein wenig Orange und Mango, Gras, etwas mehr trockener Rauch |
Geschmack | Sherry satt, Vanille, Orange, mehr Sherry (würzig-trocken), pfeffriger Alkohol, trockenes Getreide, ein wenig Zartbitterschoki, immer noch Sherry, dahinter ein paar Röstaromen |
Finish | Recht lang, Malz, Sherry, trockener Rauch, ein wenig pelzig, süßer Port, etwas holzig-nussige Bitterkeit, Milchkaffee, Vollmilchschokolade |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Beim Lesen des Labels hatte ich befürchtet, dass ich hier brennereitypisch entweder einen Portsherry oder einen Sherryport ins Glas bekommen würde – und nur wenig Whisky. Der klassische Whisky als solcher zieht dann auch locker den Kürzeren im Vergleich zu den anderen Alkoholika, die hier mit „einflossen“. Abgesehen vom Mund bieten Rauch, Holz, Alkohol und insbesondere viele trockene Aromen jedoch ein sehr gutes und interessantes Kontrastprogramm zu Sherry & Co. Speziell der Abgang gefällt und schmeckt mir sehr gut. Trocken muss also nicht immer langweilig sein.
Ich genieße aktuell offensichtlich einige Sponsor-Samples… danke hierfür, Frank, dat wah lecka. |