Name | Lagavulin (200th Anniversary Charity Bottling) | ![]() |
Alter | 24 Jahre (1991/2016) | |
Alkohol | 52,7 % | |
Abfüller | Lagavulin | |
Lagerung | Sherry Butt | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
WB-ID | 91053 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Rost mit Sherryrot |
Geruch | Viel Alkohol zu Beginn, Trockenfrucht, süßlicher Rauch, Salz, Kuhstall, Gras, sanfter Sherry, Leder und Zitrone, grüner Paprika, reife Südfrucht, Honig und etwas Vanille, Heu, Spuren von Orange und Birne |
Geschmack | Zuckersüß, reife Südfrucht, Sherry, schnell mit brennendem Alkohol (aber auch schnell wieder weg), würziges Holz, immer noch süß, etwas fruchtig-nussige Bitterkeit, Earl Grey, wird bitterer als süß, ein wenig salzig, immer noch würziges Holz |
Finish | Mittellang, Malz, Trockenfrucht, Sherry, feuchtes Getreide, fruchtige Bitterkeit, Mentholfrische, dunkle Schokolade, Minzkaugummi, trocken |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Mag es eine Abfüllung sein, die einem wohltätigen Zweck zu Gute kommt – das ist zu wenig für ein 200-jähriges Jubiläum, finde ich. Ja, natürlich erkennt man die Brennerei. Ja, natürlich erkennt man das Alter. Ja, natürlich erkennt die Lagerung. Nur sind mir die Akzente falsch gesetzt. Man erkennt das Alter zu sehr, der Dram ist schon zu lange gelagert und viel zu bitter. Da ist nur wenig von dieser Wärme und von diesen Gaumen umschmeichelnden Noten, die ich so sehr an vielen anderen Abfüllungen der Brennerei mag. Und Süße und die wenigen Früchte verlieren nach kurzer Gegenwehr haushoch gegen die Kraft von Holz und Bitterkeit. Für den Preis meines Samples hätte ich da wirklich leckere Flaschen bekommen können. Aber was soll’s, dieser Dram ist abgehakt. Es werden andere folgen, bessere und schlechtere. |