Name | Bunnahabhain | |
Alter | 7 Jahre (2008/2015) | |
Alkohol | 51,9 % | |
Abfüller | Duncan Taylor | |
Fassnummer | 389698 | |
Lagerung | Eichenfässer (5 Monate Finish in Octave) | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
WB-ID | Kein Eintrag | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Gold |
Geruch | Rauch, Salz, Metall, Schweißarbeiten, Schlossereiduft, dahinter Vanille und Stachelbeere, erfrischender Alkohol, Gebäck, ein wenig Pfeffer, Röstnoten |
Geschmack | Honig, Vanille, deutlicher Alkohol, kaum Frucht, Malz, mehr Vanille, Pfeffer, trockener Rauch, wieder mit Schlosserei (wenn auch kleiner als in der Nase), Tee, nur leichte (fruchtige) Bitterkeit |
Finish | Mittellang, Malz, mehr Rauch und Salz, geröstete Erdnuss, Anis, recht trocken, Vanille, ein wenig nussige Bitterkeit, leicht metallisch, Minze |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
Mein Fazit | Ist das jetzt Zufall oder bin ich von der Vorweihnachtszeit schon so geprägt, dass ich auch in diesem Dram so viel Vanille finde? Egal, das ist neben der Vanille einer dieser jungen Malts, die alle Aromen am rechten Fleck haben. Eindimensional ist er, ja. Und völlig fruchtfrei. Diese Schlossereiaromen sind bestimmt auch nicht Jedermanns Sache. Aber ich kann davon nicht genug bekommen. Nur das Anis im Abgang hätte man mir vorenthalten dürfen. |