Name Bunnahabhain Alter 6 Jahre (2014/2020) Alkohol 54,9 % Abfüller Duncan Taylor für whisky-maniac.de Fassnummer 3828203 Lagerung Sherry Octave Finish (3 Monate!) Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay WB-ID 170989 Kategorie Lustigmacher Farbe Zwischen Gold und Apfelsaft Geruch Rauch, Asche, Salz, nasser Lappen, Holzkohle, dahinter ein paar kandierte Südfrüchte, Fudge, staubige Bücher, alte Polstermöbel, muffig-feucht, weiterhin (Lagerfeuer)Asche und Salz, später mit ein klein wenig Mentholfrische Geschmack Malz, Salz, kaum Frucht, süßes Brennen, holzige Bitterkeit, Spuren von Anis, verhaltener (doch bissiger) Rauch, ein wenig Dessertwein, leichte Mentholfrische, Hustensaft, Vollmilchschokolade, ein…
WeiterlesenSchlagwort: Duncan Taylor
Caperdonich von ’72 – ein Blend
In Belgien gibt es einen Malthead, der sein Caperdonich-Steckenpferd noch ein wenig verrückter entschlossener reitet, als ich es tue. Gunther, so sein Name, sammelt und genießt Caperdonich aus dem Jahrgang 1972. Neben allen möglichen anderen Drams, natürlich. Guten Geschmack hat Gunther also, denn 1972 war für Caperdonich – wie für einige andere Brennereien auch – ein Jahrgang, der richtig leckere Abfüllungen hervorgebracht hat. Es ist dabei wohl müßig zu erwähnen, dass diese Abfüllungen auf dem Markt längst vergriffen sind, und mittlerweile nur noch für horrende Summen gekauft werden können.
Genuss vs. Gewinn
Beim Whisky läuft es im Grunde doch nicht anders als in anderen Geschäftszweigen. Wer Whisky herstellt oder verkauft, möchte an seinem Produkt verdienen. Manche können mehr verdienen, weil der Kunde gerne mehr bezahlt, manche bekommen nicht so viel vom Kuchen. Das ist Marktwirtschaft. Doch wann ist das Ende der Fahnenstange erreicht?
Diese Diskussion ist schon unzählige Male geführt worden, auch von Whiskyliebhabern, die sicherlich zu derjenigen Kundengruppe zählen, die den einen und anderen Euro zu viel für ein Luxusprodukt bezahlt. Das will ich darum auch nicht weiter vertiefen. Ich möchte nur gerne mein Ende der Fahnenstange erläutern.
Whiskyreise – Teil 2: Ostküste
Die Fahrt von Edinburgh nach Craigellachie im Herzen der Speyside führte uns auf ausdrücklichen Wunsch von Martin zunächst einmal zum weltbekannten Golfclub in St. Andrews. Um zu Hause zeigen zu können, dass er in St. Andrews Golf gespielt hatte, quatschte Martin einfach ein paar Golfer an, die sich noch auf ihre Runde vorbereiteten, ob sie ihm nicht kurz einen Ball und einen Schläger leihen könnten. Ein Japaner willigte ein, Martin stand am Abschlag und tat so als ob er einen ersten Ball schlagen würde. Ich habe jede Menge Fotos von ihm in allen Stellungen gemacht, der Japaner hat sich wohl nur gewundert, aber Martin war glücklich.
WeiterlesenMiltonduff 6yo (Duncan Taylor, Octave, Cask 838934, 2008)
Name Miltonduff Alter 6 Jahre (2008/2014) Alkohol 54,4 % Abfüller Duncan Taylor Fassnummer 838934 Lagerung Bourbonfass, Sherryfass (Octave, 3 Monate) Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Speyside Kategorie Lustigmacher Farbe Mischung aus Bernstein und Ahornsirup Geruch Weißwein, Karamell, Apfel, etwas Hefe, ein Hauch von Maggi, Maische, Vanille und immer noch Karamell, ein wenig trockenes Holz, Weintraubenkerne, ein paar eingekochte Pflaumen, Haarfestiger, erstaunlich wenig Alkohol Geschmack Spritzig, süß, weich, dann mehr Holz und es kommt brennender Alkohol, fruchtige Bitterkeit, ein wenig Salz, immer noch spritzig-frisch, ein wenig trockenes Getreide, Weißwein, ein…
WeiterlesenLaphroaig 10yo (Duncan Taylor, Octave, Cask 569654, 2005)
Name Laphroaig Alter 10 Jahre (2005/2015) Alkohol 52,2 % Abfüller Duncan Taylor Fassnummer 569654 Lagerung Eichenholzfass, Sherry-Octave-Finish (5 Monate) Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Lustigmacher Farbe Leicht angelaufenes Gold Geruch Rauchig-fruchtig, von kaltem Lagerfeuer zu Räucherschinken, Zitrusnoten, Salz, Melone, Vanille, ein paar sanfte ätherische Noten, ein wenig harziges Tannenholz, Rauch wird etwas trockener, rote Gummibärchen, Waldmeister, Badeschaum Geschmack Fruchtig, sofort mit Zitrusfrische, eher bissiger Rauch, ganz leicht adstringierend, süß und mehlig, danach auch leicht brennend, etwas nussige Bitterkeit, ein paar Kräuter, Salz, Melone, süßes Malz, insgesamt süß…
WeiterlesenIslay Blended 11yo (Duncan Taylor, Octave #986128, 2001)
Name Islay Blended Alter 11 Jahre Alkohol 54,8 % Abfüller Duncan Taylor Fassnummer 986128 Lagerung Eichenholzfässer und Sherry-Octave (6 Monate) Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Lustigmacher Farbe Bernstein Geruch Rauchig-würzig, Rauch vom nicht anbrennen wollenden Lagerfeuer, nasses Holz, ein wenig Campher und Muskat, Meeresbrise, dazu unterschwellige Süße, Vanille und Fudge, säuerliche Frucht (Apfel, Orange), wird trockener und leicht alkoholisch-bissig, Tannenharz, Maggikraut, trockeneres Holz Geschmack Süß-würzig, süßer Weinwein (wirklich süß), süße Trauben und Ananas, direkt auch mit salzigen Noten, Rauch eher von mildem Schinken mit Honigglasur, dann erst…
WeiterlesenMortlach 13yo (Duncan Taylor, NC2, 1993)
Name Mortlach Alter 13 Jahre (1993/2007) Alkohol 46 % Abfüller Duncan Taylor (NC2) Fassnummer 7685 Lagerung Bourbonfass Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Speyside Kategorie Lustigmacher Farbe Gelbgold Geruch Würzig-mild, süßes Karamell, Honig, Getreidekekse, dahinter etwas dunkler Beerensirup, saure Äpfel, sehr trockene Laubholzspäne, ein wenig Gummi, Rauch (je länger man wartet) Geschmack Würzig-fruchtig, ein paar milde Kräuter zum Start (Ricola für Weicheier), reifere Zitrusfrüchte, cremig und wieder Honig, ein wenig fruchtige Bitterkeit, spürbare Schärfe Finish Recht lang, süßes Karamell und würziges Malz, trockenes Holz, Chili, ein wenig Kaffee, leicht bittere…
WeiterlesenGlenallachie 13yo (Duncan Taylor, NC2, 1995)
Name Glenallachie Alter 13 Jahre (1995/2009) Alkohol 46 % Abfüller Duncan Taylor (NC2) Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Speyside Kategorie Lustigmacher Farbe Weißwein Geruch Würzig-mild, Karamell, süßer Honig, Heu und Sommerblumen, ein paar feuchte Sägespäne, Bergamotte, Vanille, leicht pfeffrig, weiter hinten auch noch konzentrierte Zitronenaromen Geschmack Süß-würzig, wieder der milde Honig, im Mittelteil ein wenig wässrig, dann auch wieder Karamell, der Pfeffer wird stärker, ein wenig trockene Bitterkeit Finish Mittellang, mildes Malz und Vanille, ein wenig bitterer als im Mund, ebenso mehr Holz wenn auch nicht viel,…
WeiterlesenCaperdonich 34yo (Duncan Taylor, Rare Auld, 1968/2003, Cask 3568)
Name Caperdonich Alter 34 Jahre (1968/2003) Alkohol 41,8 % Abfüller Duncan Taylor (Rare Auld) Fassnummer 3568 Lagerung Eichenholz Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Speyside Kategorie Lustigmacher Farbe Stroh und Gelbgold (mehr Gelb als Gold) Geruch Würzig, harziges Nadelholz, ein wenig Heu und Maggikraut, etwas Vanille und mentholische Frische, dahinter ein paar reife Südfrüchte (Ananas, Papaya) und Weintrauben, sanftes Karamell und Lakritz, leicht alkoholisch stechend (fast wie Haarspray), es scheint ein Hauch von Rauch in der Luft zu liegen Geschmack Fruchtig-süß zu Beginn, fast zu dünn und nahezu lieblich,…
Weiterlesen