Name Strathclyde (Cask Strength Edition) Alter 13 Jahre (2001/2014) Alkohol 64,4 % Abfüller Chivas Brothers Batch ST 13002 Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Lowlands WB-ID 59215 Kategorie Lustigmacher Farbe Weißwein Geruch Stechender Alkohol (keine große Überraschung…), dahinter Mango und Ananas, Dessertwein, wirkt etwas parfümiert, Getreide (hat was von Müsli), Streuselkuchen, Vanille, Fudge, trockenes Zedernholz (Zigarrenkiste), mehr exotische Frucht und Vanille Geschmack Zucker, exotische Frucht, deutlich brennender Alkohol, Tee, Vanille und Fudge, kaum Holz oder Bitterkeit, Lakritz, leicht salzig und pfeffrig, Lakritz wird stärker, Mischung aus Pulmoll und…
WeiterlesenSchlagwort: Strathclyde
Whiskyreise – Teil 3: Speyside
Tag 4 unserer Reise durch Schottland begann nach einer ruhigen Nacht im Highlander Inn in der Speyside. Genauer gesagt mit einem Full Scottish Breakfast. An so etwas Handfestes am Morgen könnte man sich schon gewöhnen. Aber das war auch genau das, was wir für diesen Tag brauchten – eine solide Grundlage. Es stand einiges auf dem Programm und da das Wetter mitspielte, konnte das ein richtig schöner Tag werden. Zuerst wollte ich mit den Jungs an der Craigellachie Distillery vorbei rauf zur Speyside Cooperage gehen und von dort aus wieder runter an die Spey nach Charlestown bzw. Aberlour. Eine Tour durch die Brennerei hatte ich nicht geplant, da deren Anfangszeiten überhaupt nicht für uns passten.
WeiterlesenWhiskyreise – Teil 2: Ostküste
Die Fahrt von Edinburgh nach Craigellachie im Herzen der Speyside führte uns auf ausdrücklichen Wunsch von Martin zunächst einmal zum weltbekannten Golfclub in St. Andrews. Um zu Hause zeigen zu können, dass er in St. Andrews Golf gespielt hatte, quatschte Martin einfach ein paar Golfer an, die sich noch auf ihre Runde vorbereiteten, ob sie ihm nicht kurz einen Ball und einen Schläger leihen könnten. Ein Japaner willigte ein, Martin stand am Abschlag und tat so als ob er einen ersten Ball schlagen würde. Ich habe jede Menge Fotos von ihm in allen Stellungen gemacht, der Japaner hat sich wohl nur gewundert, aber Martin war glücklich.
WeiterlesenMit dem Recht auf Inhalt
Was ist eigentlich in einer Flasche Whisky? Whisky, klar. Doch was muss, was sollte und – vor allen Dingen – was darf ein Abfüller dem Kunden über den Ursprung, das Alter und die Zusammensetzung des Whiskys wirklich erzählen? Vor einigen Tagen machte in diesem Zusammenhang eine Meldung die Runde, wonach die Scotch Whisky Association (SWA) den unabhängigen Abfüller Compass Box ‚freundlich‘ darauf aufmerksam gemacht hat, dass die Beschreibung einiger ihrer Abfüllungen nicht mit §12.3 der EU-Verordnung Nr. 110/2008 (Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituosen (…)) konform gehen.
Was war geschehen?