Name | Oban | |
Alter | keine Angabe (abgefüllt 2016) | |
Alkohol | 48 % | |
Abfüller | Oban | |
Lagerung | siehe unten | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Dunklerer Bernstein mit leichtem Rotstich |
Geruch | Karamell und Vanille, ein Stück Banane, Jod, Meeresbrise, modriges Holz, etwas Orange, ein paar Streichholzköpfe und Räucherschinken, immer noch leichte Vanillearomen, Steinhaufen, Salz, Dessertwein, das Holz wird trockener, ein wenig harzig-bissiger Alkohol |
Geschmack | Wässrig, süßlich, fruchtig, salzig, ein wenig brennend, malzig, holzig, tanninig, ätheri |
Finish | Mittellang, Malz und Getreide, mineralischer Weißwein, Lakritz, Menthol, Räucherschinken, frische Schärfe, ein wenig fruchtige Bitterkeit, grüner Tee, ein paar Walnüsse, bleibt frisch |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
Mein Fazit | Dieser Malt hat mir insgesamt weit besser gefallen als sein Vorgänger. Er wirkt ein wenig gesitteter, runder, auch wenn der rote Faden zwischendurch immer wieder verloren geht. Die Nase ist anfangs etwas zögerlich, öffnet und ändert sich jedoch mit der Zeit. Auch die Aromen im Mund lassen zunächst etwas auf ihren Durchbruch warten. Danach deutet aber vieles auf eine längere Reifung hin. Wie auch im sehr frischen und lebendigen Abgang. Insgesamt ist also alles am rechten Platz.
Lagerung: „Triple Matured“ = 14 Jahre in Fässern des Standard 14yo, dann Finish in speziell gerösteten Fässern, zum Schluss Marriage in einem anderen Fass. Insgesamt macht das 16 bis 18 Jahre Lagerung. |