Name | Oban Distillers Edition | |
Alter | 17 Jahre (1980/1997) | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Oban | |
Abfüllung | OD 143.FF | |
Lagerung | Bourbonfässer, Montilla Fino Sherryfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Rost |
Geruch | Würzig-mild, aber was für ein Gestank, grüne Tonne, Komposthaufen, süß und vergoren, Vanillekringel, reife exotische Früchte, Puderzucker, Malz, etwas frisches Laubholz und alte Zigarrenkiste, ein wenig Zitrusaroma, ein paar Rosinen, leicht pfeffrig, feuchtes Heu, ein Prise Salz, weiße Schokolade, feuchter Putzlappen |
Geschmack | Fruchtig-süß, reife helle Trauben und ein paar exotische Früchte, leicht adstringierend, Salz, immer noch pfeffrig, süßliche Nüsse (Mandel?), Earl Grey, süßes Malz, leichte fruchtige Bitterkeit, Traubenzucker mit Orangengeschmack |
Finish | Recht lang, süßlich und kräftig zugleich, fruchtige Bitterkeit, leicht ätherisch, Erdnuss (ungeröstet und ohne Salz), Bitterkeit geht in schwarzen Tee über, ein wenig trockener werdend aber immer noch süßlich-mild |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
Mein Fazit | Puhhh, diese Nase muss man zum Einstieg auch erst einmal verdauen. TBA und TCA in Höchstform, voll am Korken. Der faulig-vergorene Gestank verfliegt zwar mit der Zeit nicht völlig, aber andere Aromen werden intensiver. Und das ist gut so. Es entwickelt sich etwas interessantes, das am Ende sogar fast überzeugen kann. Ungewöhnlich ist der Malt nicht nur wegen seiner Nase, sondern auch wegen der süßen Aromen, die den bitteren Noten immer wieder Paroli bieten können. Insgesamt ist der Mix der Aromen sehr gut gelungen. Wäre dieser Gestank nicht in der Nase, hätte ich diesen Dram sogar noch in gutes Stück besser gefunden. Also: Nase zu und irgendwann nochmal ’ne Flasche aufmachen.
PS: Das ist die erste Auflage von Diageo’s Distillers Edition dieser Brennerei. |