Name | Talisker | ![]() |
Alter | 10 Jahre (abgefüllt Ende 1990er) | |
Alkohol | 45,8 % | |
Abfüller | Talisker | |
Lagerung | Bourbon- und Sherryfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Islands (Isle of Skye) | |
WB-ID | 15128 | |
Kategorie | Handwerkskunst |
Farbe | Kupferner Bernstein |
Geruch | Feuer, Metall, Salz, Schmiede, Schmieröl, vergorene Frucht, etwas saure Milch, später mehr (Meer?)Salz, Schmiede und Öl, pfeffrig, ein wenig Zitrus und Getreide, nochmal später Grillfleischwürze |
Geschmack | Weich und süß, sanfter Rauch, Maschinenöl (nicht dass ich das schon mal probiert hätte…), Chili (so heißt bei dieser Destille brennender Alkohol), süße Frucht (noch nicht vergoren), trockenes Holz, Röstaroma, Karamell, Crème Brûlée, bleibt süß und rauchig |
Finish | Recht lang, Malz, Rauch, Chili, Metall, saure Frucht, trockene Bitterkeit, Milchkaffee, Keks, Karamellsirup, sanfte Minzfrische, Röstnoten |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Das ist ein Klassiker aus dieser Brennerei. Ein wenig monoton in der Nase ist er, aber wer diese dreckigen Noten mag, wird hier sicher nicht viel vermissen. Den weiteren Verlauf prägen Süße und Röstnoten, gapaart mit diesem typischen Chili-Catch im Mund. Ich vermisse nur ein wenig etwas Fruchtiges als Gegenpol… oder nein, eigentlich nicht wirklich – nur in der Nase. |