Name | Aberlour (Miniatur, square bottle) | ![]() |
Alter | 9 Jahre (abgefüllt in den 1970ern) | |
Alkohol | 40 % (70° proof) | |
Abfüller | Aberlour | |
Lagerung | Bourbon- und Sherryfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
WB-ID | 72722 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Bernstein |
Geruch | Zitrus, Orange, Salz, süße tropische Früchte, sehr frisch, mineralisch, etwas Vanille, altes Eichenholz, ein wenig altes Leder, Stachelbeere, die süßen Früchte bleiben, hinter allem ein Hauch von Rauch (oder nur Staub?) |
Geschmack | Weiter mit süßer Frucht, Honig, Kandiszucker, schnell pfeffrig-scharf und mit bitterem Holz, recht ölig, mineralisch, wieder dieses Rauchempfinden, Earl Grey, Salz, ein wenig pflanzliche Bitterkeit |
Finish | Recht lang, Vanille, Minze, Staub, trocken, Honig, Salz, nussig-pflanzliche Bitterkeit, etwas Schokolade, zum Ende leicht adstringierend |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | In diesem Dram ist von allem etwas und für jeden etwas drin. Ein schöner, alter Klassiker. In der Nase überwiegt noch die Süße der Frucht. Das ändert sich dann mehr oder weniger schlagartig im Mund, wo sie in den Hintergrund treten und holzigen Aromen Platz machen muss. Für diesen zweiten Teil hätte ich mir weit weniger Bitterkeit und Schärfe gewünscht, stattdessen eine rundere Fortsetzung der verführerischen und altmodischen – wenngleich recht eindimensionalen – Nase. |