Name | Springbank | ![]() |
Alter | 12 Jahre (abgefüllt um 1985) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Springbank | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Campbeltown | |
WB-ID | 5848 | |
Kategorie | Colamischung |
Farbe | Gold |
Geruch | Trockene Erde, alt, staubig, ein wenig Menthol und Anis, dahinter etwas Wachs und Honig, immer noch sehr intensiver Alkohol, Spuren von trockenem Laubholz, sehr verhaltene Trockenfrucht, ein Hauch von Rauch |
Geschmack | Honig, tropische Trockenfrucht, Vanille, Salz, schnell mit alkoholischer Schärfe, trockenes Laubholz, lang gezogener schwarzer Tee, etwas Menthol, immer noch Salz, nussige Bitterkeit, leicht metallisch, ein Hauch von Schwefel, sanft prickelnd, später bitterer Hustensaft und Salz |
Finish | Recht kurz, Vanille, ein klein wenig Malz, Hustensaft, Holz, Metall, Erdnuss, pflanzliche Bitterkeit, Salz, Heu, ein wenig Mentholfrische |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Auf diesen Dram hatte ich mich vor dem Einschenken so richtig gefreut. Vorschusslorbeeren gibt es für alte Abfüllungen dieser Brennerei ja genügend. Nun muss ich leider sagen, dass ich wohl ein nicht wirklich gutes Batch erwischt habe, das für mich mit einem Schuss Cola nicht schlechter wird. Verschlossen ist die Nase auch noch nach einer Stunde im Glas. Hier tobt nur Alkohol und für weitere Aromen braucht man viel Phantasie. Im Mund wird es kurzzeitig besser, aber das geht schnell über in unangenehme Aromen und dominierendes Salz. Der Abgang ist dann deutlich zu kurz, zugleich jedoch der Teil, den ich ohne Cola favorisieren würde. Sehr schade. |