Whiskyreise – Teil 7: Kilchoman, Bruichladdich

Schottlands Landkarte in Nationalfarben

Die Nacht war ein wenig unruhiger als die vorherigen. Die „Flying Dutchman“ lag im Hafen von Port Ellen mittlerweile zwischen dem Pier und der „Irene“. Die Fender der beiden Schiffe rieben die ganze Nacht lustvoll und geräuschvoll an den Schiffen bzw. am Pier und hielten uns wach. Aber egal, für den Tag war mehr oder weniger Entspannung angesagt, kein Stress. Das Frühstück sollte uns schon auf die Beine bringen.

Für die Tour nach Kilchoman hatte Michael wieder ein paar Taxis bestellt. Nicht alle Mitreisenden wollten die Brennerei an ihrem Open Day sehen und deshalb war für mich diesmal sogar Platz auf einem ganz normalen Sitz. Die Aussicht war so zweifelsfrei besser, aber für den Fahrkomfort hätte ich lieber wieder im Kofferraum gesessen. Während wir bei Kilchoman waren, wollte die „Flying Dutchman“ ins Loch Indaal gesegeln und dort am Abend vor dem Pier von Bruichladdich auf uns warten.

Weiterlesen

Kilchoman 5yo Machir Bay (2014)

Name Kilchoman Alter 5 Jahre (abgefüllt 2014) Alkohol 46 % Abfüller Kilchoman Lagerung Bourbonfässer, Olorosofässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Handwerkskunst Farbe Gold (für Getreide zu glänzend) Geruch Rauchig-würzig, trocken, Weizen, Lagerfeuerasche nach Regen, Vanille, etwas grüner Paprika, irgendwo auch ein paar frische Zitrusfrüchte, Meeresgischt, frisches Balsaholz, Heizöl, eine ziemlich eigene Islay-Liga Geschmack Cremig-mild, sofort wieder dieser feine Rauch, Karamell, ein wenig Süße auf der Zungenspitze, leicht hölzerne Bitterkeit, mehlig und doch irgendwie sehr lebendig, Orangenschale, etwas Chili Finish Recht lang, süßliches Malz, sehr trockener Rauch, wieder…

Weiterlesen