Name | Tormore | |
Alter | 9 Jahre (2011/2021) | |
Alkohol | 47,5 % | |
Abfüller | Càrn Mòr | |
Lagerung | Peated Cask | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
WB-ID | 182562 | |
Kategorie | Handwerkskunst |
Farbe | Gold |
Geruch | Rauch und Salz, leicht medizinisch, altes Leder, Asche, Papier, bis hierhin völlig fruchtfrei, Karamell, Eukalyptusfrische, Kartoffelbrot, etwas Heu, wird später kurzzeitig stinkig (überreife Frucht), dann auch mehr Salz als Rauch |
Geschmack | Würzig, Rauch, Salz, Holz, aushaltbare Alkoholschärfe, Karamell, wieder überreife Frucht (beim zweiten Schluck eher Süße), Earl Grey, etwas Ananas und Honigmelone, Räucherspeck, ein wenig Menthol, fruchtige Bitterkeit, immer noch salzig |
Finish | Recht lang, schnelles Malz, Rauch, Menthol, Gebäck, Brot, Röstaroma, fruchtig-nussige Bitterkeit, etwas Vanille, mehr Gebäck |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
Mein Fazit | Wenn es gewollt war, Frucht und Süße in diesem Malt komplett durch Salz und Rauch zu ersetzen, ist das wirklich gut gelungen. Und da ich solch außergewöhnliche Aromenprofile mag, hoffe ich auf Absicht. Wem fruchtfreie (aber eben trinkbare!) Whiskys nicht so viel sagen, sollte hier lieber die Finger von lassen. Kaufempfehlung für alle diejenigen, die mal was anderes probieren wollen… eventuell reicht ja auch ein Sample. |