Name | Oban | |
Alter | 20 Jahre (destilliert 1972) | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Gordon & MacPhail (for Sestante) | |
Lagerung | Sherryfässer (aber sicher kein 1st Fill) | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
WB-ID | 9886 | |
Kategorie | Handwerkskunst |
Farbe | Dunklerer Bernstein mit Rotstich |
Geruch | Fruchtiger Weißwein, etwas Maische, Tropentrockenfrucht, ein wenig Rauch, Karamell, eine Brise Meeresgischt, Maggikraut, trockenes Holz, mehr Rauch (oder wenigstens Asche), Stroh, altes Papier, ein Spritzer Zitrus, mehr Salz und mehr Karamell |
Geschmack | Fruchtig, weich und süßlich, Orange und Papaya, Karamell, (ist das süßer Sherry?), fruchtiger Weißwein, fast alkoholfrei (nur leichte Frische), sanfte holzige Bitterkeit, (das ist süßer Sherry!), trockener Rauch, etwas Salz, dezente Würze, etwas dunkle Schokolade, immer noch Weißwein, recht ölig und nussig |
Finish | Recht kurz, Meer, Malz, Sherrywürze und ein wenig Maggi, frische Schärfe, trocken(er), dunkle Schokolade, pflanzlich-nussige Bitterkeit, Räucherschinkenrauch, angebranntes Bauernbrot, ein Hauch von Menthol |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
Mein Fazit | Ja, danke. Das sind so die Aromen, die unter die Haut gehen. Es sind keine erschlagenden Aromen, es sind viele filigrane. Man muss sie aber nicht suchen, sie zeigen sich freiwillig. Sie laufen zwar überwiegend in eine würzig-holzige Richtung und lassen Frucht und Süße fast gänzlich außen vor, aber sie machen Frucht und Süße zugleich entbehrlich. Dazu dieser unterschwellige und variable Rauch sowie die Nähe zum Meer – selten war ein (fast) frucht- und süßefreier Whisky so interessant. So geht Whisky, ohne dass man panschen muss. Nur der Abgang hätte ein wenig länger sein dürfen. |