Ardbeg TEN (L5)

Name Ardbeg Alter 10 Jahre (abgefüllt 2005) Alkohol 46 % Abfüller Ardbeg Batchnr. L5 Lagerung Bourbonfässer, Sherryfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Handwerkskunst Farbe Zwischen Weißwein und Gold Geruch Trockener Rauch, süße Trockenfrucht und etwas reife Südfrucht, mineralisch-salzig, moderig-mistiger Pferdestall, abbrennendes nasses Holzwrack, kalter Winkelschleifer an Stahl, mehr Salz, dahinter trockenes (altes) Papier, wieder Südfrucht (Papaya, reife Galiamelone), ein wenig harziges Laubholz, Spuren von Butter bzw. Sahne, Salzkaramell, angespülter Seetang Geschmack Weich, cremig und fast lieblich, reife Südfrucht, dann Mischung aus Kamin und Räucherofen, kaum Alkohol, Salz,…

Weiterlesen

Springbank TEN

Name Springbank TEN Alter 10 Jahre Alkohol 46% Abfüller Springbank Lagerung 70% amerikanische Eiche und 30% Sherry Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Campbeltown Kategorie Lustigmacher   Farbe Hellerer Apfelsaft Geruch Im Ansatz viel Frucht, dann herb, nach Getreide und Holz Geschmack Weich, blumig, mit Sherry und auch mit dem typischen Inselsalz Finish Nicht besonders umwerfend, da hauptsächlich scharf und wärmend Im Detail Birne im Geruch und reife Weintraube in Geschmack und Finish geben viel Frucht Für einen Insel-Whisky enthält dieser sehr viel Blumenaroma verschiedenster Art Entwickelt einen gewissen Grad…

Weiterlesen

Der beste Whisky

Um es direkt vorweg zu sagen: Den besten Whisky gibt es nicht! Dafür sind die Geschmäcker zu verschieden, und dafür gibt es viel zu viele unterschiedliche Kriterien, an denen man die Qualität eines Whiskys fest machen kann. Geschmack und Geruch sind hier sicherlich als Erstes zu nennen. Aber auch die diversen Sorten (z.B. Single Malt, Blended Whisky, Grain Whisky oder Bourbon), die Herkunft eines Whiskys oder einfach nur der Name der Destillerie können für viele ausschlaggebend sein.

Weiterlesen