Name Bowmore (Islay Pure Malt) Alter Keine Angabe (destilliert 1965) Alkohol 50 % Abfüller Bowmore (Soffiantino Import) Lagerung Sherryfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay WB-ID 15931 Kategorie Gottesgeschenk Farbe Bernstein Geruch Reife Südfrucht, kurzer Schuss Alkohol, Ananas, Mango, sehr prickelnd (aber kaum alkoholisches Brennen), Salz, Honig, (alte) Bücher, Pflaumenkompott, dunkle Beere (fast wie Rotwein), ein Hauch von (staubigem) Rauch, leicht feucht-kühler Keller, blumiges Parfum, Pfeifentabak, weiterhin Südfrucht, dazu etwas Zitrus, später frisches Laubholz, trockene Gewürze, wieder sanfte(ste)r Rauch und etwas Salz (wie feiner Räucherschinken), dahinter Honig, Orangeat und…
WeiterlesenSchlagwort: Bowmore
Bowmore 7yo – Sherriff’s
Name Bowmore – Sherriff’s Alter 7 Jahre (abgefüllt 1960er) Alkohol 43 % Abfüller Bowmore Lagerung Bourbon Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay WB-ID 15473 Kategorie Lustigmacher Farbe Bernstein Geruch Süße exotischer Früchte, staubiges Papier, Holz, leicht brennender Alkohol, Meeresbrise, die Frucht bleibt süß wird aber zitrussiger, dahinter ziemlich schüchtern, Eichenholzmöbel, ein wenig Honig und Vanille, weiterhin altes Papier und eine gute Brise Salzwasser, später ein Hauch von flüchtig-trockenem Rauch (oder ist es nur Staub von alten Büchern?), etwas BBQ-artiges (ohne Rauch) und ein paar Kräuterspuren, immer noch Frucht (aber…
WeiterlesenBowmore 1969 (Sherry)
Name Bowmore Name Bowmore Alter Keine Angabe (destilliert 1969) Alkohol 43 % Abfüller Bowmore Lagerung Sherryfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay WB-ID 27444 Kategorie Handwerkskunst Farbe Bernstein mit leichtem Rotstich Geruch Sherry, helle Rosine, Trockenfrucht, Karamell, Vanille, alles auf einmal, altes Holz, Würze, altes Papier, sanfter trockener Rauch, schwarze Johannisbeere, ein wenig Honig und Pfeiffentabak, dahinter Sherrywürze (Maggi, Sauerbraten, etwas Süße), Zuckersüße, immer noch diese alten würzigen Noten (trockenes Holz, Papier), leichtes Zitrusaroma (meist Orange), angenehm erfrischender Alkohol, nach flacherer Phase kommt exotische Frucht (Mango, Papaya, reife Ananas),…
WeiterlesenBowmore 10yo (Inspired by Devil’s Casks, 2016)
Name Bowmore (Inspired by Devil’s Casks) Alter 10 Jahre (abgefüllt 2016) Alkohol 46 % Abfüller Bowmore Lagerung Olorosofässer, Rotwein Barriques Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Lustigmacher Farbe Rostig-dunkler Bernstein Geruch Pflaumenkompott, Rosinen, leicht bissig zu Beginn, Maracuja, Räucherspeck kommt langsam auf, etwas Jod, geht in die medizinische Richtung, jedoch mit viel Südfrucht, Sekt (durchaus säuerlich), ein wenig Banane, später auch Leder Geschmack Fruchtig und malzig, direkt danach trockener Rotwein, schon sehr adstringierend (ohne zu doll zu brennen), wieder Pflaumen und Rosinen, süß, unterschwellige nussige Bitterkeit, junges (harziges)…
WeiterlesenBowmore 15yo Laimrig (Batch 3)
Name Bowmore Laimrig (Batch 3) Alter 15 Jahre (abgefüllt 2012) Alkohol 53,7 % Abfüller Bowmore Lagerung Sherryfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert Region Islay Kategorie Lustigmacher Farbe Dunkel-rostiger Bernstein Geruch Lagerfeuerrauch, Lehmboden nach Regenschauer, ein ganz klein wenig Schwefel, Rosinen und reife Pflaumen, salziger Räucherspeck, Leder, Messing, dahinter Orange, gut geröstetes Malz, immer noch etliche Rosinen und Räucherspeck, dazu nun auch (fast) reiner und süffiger Sherry, etwas Mango Geschmack Süß, sehr süß und cremig, malzig, süßester Honig, Kandiszucker, dann auch mehr Sherry, und Holz, der Alkohol hält sich zunächst im Hintergrund (kämpft…
WeiterlesenBowmore 30yo (Malts of Scotland, Cask 17014, 1987)
Name Bowmore Alter 30 Jahre (1987/2017) Alkohol 51,3 % Abfüller Malts of Scotland (Warehouse Diamonds) Fassnummer 17014 Lagerung Refill Sherry Butt Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Handwerkskunst Farbe Rostig-dunkler Bernstein Geruch Trockener Kaminrauch, junge Zitrusfrucht, sanft sprittig, die Früchte werden reifer, Pflaume und Brombeere, Meeresgischt, Zigarrenkiste (leer), Lakritz und ein wenig Haarspray, der Rauch bleibt trocken und lecker, Banane, ein Hauch von Schwefel (keineswegs schlecht!) und später auch mit Andeutung von Teer, etwas Papaya und Honigmelone, leicht ätherisch-frisch Geschmack Geröstetes Malz, beim zweiten Schluck hier auch reife…
WeiterlesenBowmore 1956 (Soffiantino)
Name Bowmore Alter keine Angabe (destilliert 1956) Alkohol 43 % Abfüller Bowmore (für Soffiantino) Lagerung Sherryfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Handwerkskunst Farbe Dunklerer Bernstein Geruch Fruchtig-würzig, ja was ist denn das für eine Explosion bei 43%?, ein unglaublicher Fruchtpunsch mit Sekt, spritzig, säuerlich, viele frische und helle Früchte (Traube, Apfel, Stachelbeere, Mandarine, Aprikose…), ein Schuss Rum, dann legen sich alte Bücher, Heu und leichter Rauch dahinter, Muskat, etwas Karamell und Vanille, die Früchte werden ein wenig reifer und süßer, trockenes Laubholz, sanfte Minze, Mischung aus Sekt…
WeiterlesenBowmore 17yo (weißes Label, runde Dose)
Name Bowmore Alter 17 Jahre (abgefüllt 2009) Alkohol 43 % Abfüller Bowmore Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Kühlgefiltert, mit Farbstoff Region Islay Kategorie Colamischung Farbe Bernstein Geruch Fruchtig-rauchig, süße Südfrucht, leicht bissiger Rauch (kein Plastik, aber nahe dran), hmmmmjammjam… Seife, Blumen (Rose?), recht parfümiert, dahinter Karamell, noch ein paar reife Früchte (Mango, Papaya), ein wenig Salz, etwas hölzerne Schärfe (Harz) Geschmack Fruchtig, leckere Fruchtnote (nicht zu jung, nicht zu reif und doch süß), Zucker, fruchtige Bitterkeit, mehr Zucker, Holz inklusive Bitterkeit, wieder Blumen und Parfüm, grüne Gummibärchen, Waldmeister, leicht säuerlich Finish Mittellang,…
WeiterlesenWhiskyreise – Teil 6: Bowmore, Ardbeg
Dieser Tag sollte vom Papier her der härteste für Kai und mich werden. Bowmore hatte seinen Open Day und wir hatten dort zwei Tastings gebucht, das erste davon schon um 9.30 Uhr. Für den Abend hatte Michael eine private Führung bei Ardbeg für unsere Reisegruppe arrangiert. Mit Jackie Thomson, der Chefin vom Visitor Center bei Ardbeg. Ein kleines Highlight bei unserem Besuch des Feis Ile. Aber dazu später mehr.
Es sollte aber auch der Tag des schlechten Gewissens für mich sein, vergnügte ich mich doch mit Kai in schottischen Brennereien, anstatt meinen Hochzeitstag zusammen mit meiner (sehr verständnisvollen) Frau zu feiern.
WeiterlesenBowmore 17yo (clear Label)
Name (clear Label) Alter 17 Jahre (abgefüllt 1997) Alkohol 43 % Abfüller Bowmore Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Kühlgefiltert, mit Farbstoff (behaupte ich einfach mal…) Region Islay Kategorie Colamischung Farbe Dunklerer Bernstein Geruch Rauchig-fruchtig, Grillfleisch in bester Garstufe, reife Südfrüchte (Ananas, Honigmelone), Blumen und Seife, warme Asche, ein wenig Vanille, hier und da eine Nuss, Früchte werden säuerlicher, der Rauch verschwindet fast, etwas trockenes Laubholz und Spuren von würzigem Karamell Geschmack Fruchtig, weichere und süßere Früchte als in der Nase, wieder dieser blumige Einschlag, hat was von Weißweinschorle (sehr süßer Weißwein), weiße…
Weiterlesen