Bleibt Bruichladdich unabhängig?

Überraschung! Die unabhängigste aller unabhängigen Destillerien Schottlands, Bruichladdich von der Isle of Islay, steht mit dem französischen Spirituosenproduzenten Remy Cointreau (stellen z.B. Remy Martin Cognac, Cointreau Likör oder Mount Gay Rum her) in Verhandlungen um einen Kauf. Diese Meldung verbreitete unter anderem die Nachrichtenagentur Reuters für ein paar Tagen und sie wurde mittlerweile auch von beiden Seiten des Verhandlungstisches bestätigt.

Weiterlesen

Whiskywelten: Schottland

Schottlands Landkarte in Nationalfarben

Whisky ist so verschieden wie die Länder und die Regionen, aus denen er stammt. Aroma und Geschmack werden im wesentlichen durch die verwendeten Getreidesorten, den Prozess der Destillation und durch die Lagerung bestimmt. Dabei fällt es schwer, Whiskys in eindeutige geschmackliche Kategorien einzuordnen, die seine Herkunft widerspiegeln. In dieser kleinen Serie über Whiskywelten werde ich einmal versuchen, einzelne Länder bzw. Gebiete zu bereisen, die sich in der Welt des Whiskys einen Namen gemacht haben. Dieser Teil der Reise zu den Großen der Whiskywelt führt mich nach Schottland, der Hochburg der Single Malts.

Weiterlesen

Alkoholfreier Whisky aus der Dose

Ein Whisky aus der Dose? Und dann noch alkoholfrei? Lassen wir einmal die bekannten Definitionen für Whisky gnädigerweise außen vor, komme ich doch zum Ergebnis, dass auch eine geeignete und – nicht minder – eine ansprechende Verpackung zu einem klassischen Whisky gehört wie die Pagode über den Kiln. Denn egal ob mit oder ohne Alkohol, ein Whisky gehört in eine Flasche. Basta!

Weiterlesen

Kilchoman, die Neue auf Islay

Das erste Fass der Destillerie Kilchoman auf Islay

Wenn ich schon eine Kategorie für das Thema Destillerien hier eingerichtet habe, dann sollte diese doch auch mit einem gebührenden Beitrag eröffnet werden. Was bietet sich also mehr an als erste Worte über die neueste und damit die achte produzierende Destillerie auf der Whisky-Insel Islay: Kilchoman.

Weiterlesen

Treibstoff aus Whisky

Logo der Bruichladdich Destillerie

Ja, ich weiß, was Sie jetzt denken. Natürlich ist Whisky der Treibstoff für den ausklingenden Abend und ein gemütliches Beisammensein. Ich denke aber hier weniger an den sozialen als an den technischen Aspekt des Begriffes Treibstoff. Der Betreiber der Destillerie Bruichladdich, Mark Reynier, auf der schottischen Insel Islay denkt in diesem Fall scheinbar ähnlich.

Weiterlesen