Als eine der wenigen noch unabhängigen Single Malt Destillerien in Schottland wurde vor kurzem für die Rekordsumme von 58 Millionen Britischen Pfund Bruichladdich an den französischen Spirituosenkonzern Remy Cointreau verkauft. Gut, Remy Cointreau befindet sich noch unter Kontrolle der Gründerfamilie, aber dennoch kann man bei dem professionell ausgerichteten Portfolio der Firma nicht davon ausgehen, dass Bruichladdich die unternehmerische Unabhängigkeit behält, für die man sich bisher so stark gemacht hatte. Wenn solch eine Brennerei sich also der reinen Marktwirtschaft verschreibt, ist es doch höchste Zeit, mal ein Auge auf die restlichen unabhängigen Single Malt Destillerien zu werfen. Doch wann ist eine Destillerie unabhängig?
WeiterlesenSchlagwort: Bunnahabhain
Bunnahabhain Toiteach
Name Bunnahabhain Toiteach Alter unbekannt Alkohol 46% Abfüller Bunnahabhain Lagerung Amerikanische Eiche, Sherryfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, mit Farbstoff Region Islay Kategorie Handwerkskunst Farbe Stroh mit Hang zu leuchtendem Gold Geruch Torf und Schinken, zwei neue Bekannte von Bunnahabhain Geschmack Mild-rauchig, mit Sherryanteilen und ein wenig Schärfe Finish Sanftes Lakritz, Torf und Rauch – aber sehr angenehm wärmend Im Detail Aus irgendeiner Frucht kam bestimmt auch ein Teil der Süße, mein Tipp: Rauchbeere Blumen hat der Toiteach mit Sicherheit noch nie gesehen Wirkt eher ölig als alkoholisch Getreide wird deutlich,…
WeiterlesenKilchoman, die Neue auf Islay
Wenn ich schon eine Kategorie für das Thema Destillerien hier eingerichtet habe, dann sollte diese doch auch mit einem gebührenden Beitrag eröffnet werden. Was bietet sich also mehr an als erste Worte über die neueste und damit die achte produzierende Destillerie auf der Whisky-Insel Islay: Kilchoman.
Weiterlesen