Beiträge zum Stichwort ‘
Feis Ile ’
18. Juli 2019 |
Von Stefan
Was gibt es schöneres als Haggis zum Frühstück, Haggis zum Mittag und Haggis am Abend? Ja, genau, einen guten Single Malt dazu. Oder zwei. Drei Jahre nach der tollen Tour zum Feis Ile wurde es langsam höchste Zeit für eine nächste Whiskyreise. Diesmal ging es eine Woche rund durch die Highlands mit Anfang und Ende in Edinburgh.
Die Tour sollte uns 2 Tage in Edinburgh bieten, 2 Tage Speyside, 2 Tage Glencoe und ein letzter Tag in Stirling, angereichert mit Abstechern in die näher gelegene Gegend rund um unsere Nachtquartiere. Die grobe Planung stand Anfang des Jahres, danach wurde noch ein wenig an den Details gefeilt. Brennereibesuche, Wanderungen, Schlösser und Burgen, mehr Brennereien, Städte und Landschaften, Highland Games, you name it…
Veröffentlicht in Geschichte(n) |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 38.24, Ale, Auto, Badabing, Baxter Hostel, Blood Red Sky, Brennerei, Brewdog, Caperdonich, Castle, Craigellachie, Dean Village, Dram, Dufftown, Edinburgh, Feis Ile, Glemorangie, Glencoe, Glenfarclas, Glenfiddich, Haggis, Highland Games, Highlands, Hotel, Innis & Gunn, IPA, Kultur, Lasanta, Natur, Nectar d'Or, North Bridge, Pint, Princess Street, Queen Street, Quinta Ruban, Royal Mile, Schottland, Scotch Whisky Experience, Single Malt, SMWS, Speyside, St. Giles Catherdral, Stirling, Uisghe Beatha, Usquabae Whisky Bar, Waverley, Whiskyreise
21. November 2018 |
Von Stefan
Name Finlaggan Feis Ile 2017 Alter Keine Angabe (abgefüllt 2017) Alkohol 55,0 % Abfüller Vintage Malt Whisky Company Lagerung Bourbonfässer, Portweinfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Lustigmacher Farbe Rosewein oder dünne Fanta Grapefruit Geruch Lagerfeuer, Heizungskeller, Maschinenöl, Rosinen und Erdnuss, geröstetes Brot, Orange und Papaya, Heu, erfrischender Alkohol, von den ersten 3…
[Weiterlesen]
Veröffentlicht in Verkostungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Feis Ile, Finlaggan
14. Oktober 2018 |
Von Stefan
Name Lagavulin Feis Ile 2008 Alter 14 Jahre (1993/2008) Alkohol 52,9 % Abfüller Lagavulin Fassnummer 1403 Lagerung Europäische Eiche Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Handwerkskunst Farbe Bernstein Geruch Kalter Rauch, Orange, Leder, alte Möbel, Räucherspeck, mineralisch, Vanille, Müsli mit Honig und Trockenfrüchten, der Rauch wird etwas weicher und runder, ein paar reife…
[Weiterlesen]
Veröffentlicht in Verkostungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 14yo, Feis Ile, Lagavulin
25. Oktober 2017 |
Von Stefan
Name Bunnahabhain Mòine Alter 12 Jahre (2004/2017) Alkohol 55,6 % Abfüller Bunnahabhain Lagerung Bourbonfässer (refill Hogshead), Port Pipes (3 Jahre Finish) Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Handwerkskunst Farbe Dunklerer Bernstein Geruch Fruchtig-fleischig-säuerlich-fetter Rauch, Mentholfrische, Räucherschinken, Kräutertee, Heuschober, Keks und Getreide, Karamell, Pflaumensirup, Mix reifer exotischer Früchte, immer noch ein süßer Rauch, später…
[Weiterlesen]
Veröffentlicht in Verkostungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 12yo, Bunnahabhain, Feis Ile, Moine
17. Juni 2016 |
Von Stefan
Nachdem wir in den vergangenen Tagen ja schon einiges erlebt und alle Brennereien gesehen hatten, wollten wir zum Abschluss unserer Reise Ardbeg an deren Open Day noch einen Besuch abstatten. Mit standesgemäßem Auftreten auf der „Flying Dutchman„, die sich unter vollen Segeln dem Pier von Ardbeg nähert. Nach dem Frühstück sollte es von Port Ellen aus in Richtung Osten losgehen. Das Ablegen gestaltete sich jedoch ein wenig schwieriger als erwartet, weil der Wind das Schiff immer wieder gegen das Pier drückte und wir uns regelrecht aus dem Hafen rauspellen mussten, Meter für Meter, immer wieder von Fendern vor den Hafenmauern geschützt.
Veröffentlicht in Geschichte(n) |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anker, Ardbeg, Ardbeg Mor, Brennerei, Committee, Dark Cove, Dram, Edinburgh, Feis Ile, Flasche, Flaschenpost, Flying Dutchman, Glasgow, Glencairn, Hafen, Kennacraig, Kilchoman, Lagavulin, Laphroaig, Leuchtturm, Malthead, Mickey Heads, Open Day, Pier, Port Ellen, Rare Malts, Reise, Schiff, Schlauchboot, Schmuggler, Segel, Takelage, Tarbert, Tasting, Ticket, Tour, Uigeadail, Very Young, West Loch, Wind
15. Juni 2016 |
Von Stefan
Eine Nacht auf einem Schiff, das nur vor Anker liegt (sagt man das so?) und nicht an einem Pier vertäut ist, muss ich nicht unbedingt nochmal haben. Jan war zwar so nett und unternahm im Laufe der Nacht was gegen die an den Bug schlagende Ankerkette, aber dennoch gingen gefühlt ein paar Stunden ohne wirklich tiefen Schlaf ins Land Meer. Das seichte Schaukeln der „Flying Dutchman“ im Loch Indaal bei Bruichladdich half mir danach immerhin, den verdienten Restschlaf zu bekommen.
Es war für diesen Tag nur ein Besuch beim Open Day von Bunnahabhain geplant. Taxis und Kleinbusse sollten uns nach dem Frühstück von Bruichladdich in den nördlichen Teil von Islay bringen. Wir setzten also mit dem Schlauchboot bei nicht allzu ruhiger See (alles ist relativ, allerdings auch die Größe eines Schlauchbootes) über zum Pier und warteten auf die Mitfahrgelegenheiten. Und warteten. Und warteten. Wo blieben denn unsere Fahrer? Na klar, die standen in Port Ellen, wo sie uns bisher immer abgeholt hatten – ein knappe halbe Stunde von uns weg. So ist das eben auf Islay…
Veröffentlicht in Geschichte(n) |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aroma, Brennerei, Bruichladdich, Bunnahabhain, Butt, Caol Ila, Deanston, Dram, Dudelsack, Fass, Feis Ile, Flying Dutchman, Glencairn, Guinness, Haggis, Handabfüllung, Hogshead, Islay, John McGillvary, Kennacraig, Laing, Loch Ardnahoe, Maische, Maltings, Moine, Open Day, Pier, Port Askaig, Port Ellen, Schiff, Still, Torf, Tour, Warehouse
11. Juni 2016 |
Von Stefan
Dieser Tag sollte vom Papier her der härteste für Kai und mich werden. Bowmore hatte seinen Open Day und wir hatten dort zwei Tastings gebucht, das erste davon schon um 9.30 Uhr. Für den Abend hatte Michael eine private Führung bei Ardbeg für unsere Reisegruppe arrangiert. Mit Jackie Thomson, der Chefin vom Visitor Center bei Ardbeg. Ein kleines Highlight bei unserem Besuch des Feis Ile. Aber dazu später mehr.
Es sollte aber auch der Tag des schlechten Gewissens für mich sein, vergnügte ich mich doch mit Kai in schottischen Brennereien, anstatt meinen Hochzeitstag zusammen mit meiner (sehr verständnisvollen) Frau zu feiern.
Veröffentlicht in Geschichte(n) |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abfüllung, Ambassador, Ardbeg, Beam Suntory, Bier, Blasda, Bowmore, Brennerei, Corryvreckan, Dark Cove, Dram, Duty Free, Eddie MacAffer, Eichenholz, Fass, Feis Ile, Flying Dutchman, Führung, Geschichte, Golden Ticket, Guesthouse, Haggis, Hefe, Islay, Jackie Thomson, Kildalton, Kleinbus, Lagerung, Loch Indaal, Maische, Malthead, Mälzboden, Mark O'Hara, Open Day, Port Ellen, Rundkirche, Sample, Scallops, Single Cask, Sonne, Tasting, Taxi, Torf, Visitor Center, Wash Back, Whiskyforum
9. Juni 2016 |
Von Stefan
Unser Plan für diesen Tag war nicht ohne. Wir wollten von Port Ellen raus zum Kildalton Cross, um neben den kulinarischen Spezialitäten von Islay auch etwas von der Kultur und der Natur der Insel zu erleben. Irgendwas um die 26 km. Zu Fuß. Völlig stressfrei. Und unser Plan war so gut. Zu Beginn sollte es einen Abstecher nach Lagavulin oder Ardbeg geben, um frisches Proviant in Flüssigform einzuladen. Bei Lagavulin mussten wir sowieso reinschauen, weil wir ja das Ambassador-Tasting um 11 Uhr gebucht hatten. Dann wären wir gemütlich raus nach Kildalton und falls wir auf dem Rückweg geschwächelt hätten, wäre uns der letzte Teil des Rückweges mit dem Bus von Ardbeg leichter gefallen. Leider, leider, leider machte uns das Unglück mit dem Stuhl am Vorabend und mein Schienenbein an diesem Morgen einen dicken Strich durch die Rechnung. So eine Tour war an diesem Tag einfach nicht drin.
Veröffentlicht in Geschichte(n) |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abfüllung, Alkohol, Ambassador, Ardbeg, Beam Suntory, Bourbon, Brennerei, Burger, Campbeltown, Cask, Colin Dunn, Dram, Feis Ile, Festival, Glas, Grill, Haggis, Iain MacArthur, Islay, Kildalton Cross, Lagavulin, Laphroaig, Malt Dreamers, Open Day, Pinkie, Quarter Cask, Sample, Schiff, Sherry, Slàinte mhath, Tasting, Warehouse, Whisky, WiFi
6. Juni 2016 |
Von Stefan
Der Sonntag begann genauso wie der Samstag für uns. Ein gediegenes schottisches Frühstück zum Start und über das Mittagessen mussten wir uns an diesem Tag keine weiteren Gedanken machen. Nachdem wir alle alkoholtechnisch relevanten Sehenswürdigkeiten von Campbeltown schon am Vortag besucht hatten, war der Vormittag bis zur Busfahrt zum Schiff in Tarbert für einen kleinen Stadtrundgang reserviert. Vom B&B aus ging es zuerst den Low Askomill Walk raus in Richtung Davaar Island. Eine schöne, kurze Route für einen Spaziergang bei schönem Wetter, vorbei an sehenswerten Herrenhäusern und dem Craigard House, das wir uns gut als Hotel für unseren nächsten Besuch in Campbeltown vorstellen konnten. Zurück in Campbeltown ging es die Main Street rauf zum Sheriffs Office und über ein paar Seitenstraßen wieder runter zum Hafen. Nach einer kurzen entspannenden Pause auf einer Parkbank im Sonnenschein haben wir uns etwas Geld gekauft, um das B&B bezahlen zu können. Die freundliche Landlady hat uns noch viel Spaß beim Feis Ile gewünscht und wir machten uns auf zur Bushaltestelle.
Veröffentlicht in Geschichte(n) |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abfüllung, Alkohol, B&B, Bar, Bier, Bus, Campbeltown, Craigard, Davaar Island, Deck, Dram, Essen, Feis Ile, Flying Dutchman, Gepäck, Glasgow, Glendronach, Hafen, Hotel, Kabine, Kapitän, Kennacraig, Kilchoman, Pier, Pint, Schiff, Segel, Segler, Sonne, Sonnenscheiner, Springbank, Tarbert, Urlaub, West Loch, Zweimaster
4. Juni 2016 |
Von Stefan
Tag 2, Campbeltown
Die Nacht nach der unfreiwilligen Kleidungswäsche des Vorabends verlief sehr entspannt. Der Tag begann wie erwartet mit freundlichem Sonnenschein und wir waren bester Laune, wenn auch etwas hungrig. Das Frühstück war für 8.30 Uhr bestellt, ein „full Scottish breakfast“, wie es sich gehört. Auf einer Kommode neben dem Frühstückstisch standen zwei Flaschen Springbank, die allerdings leer waren, wie wir erfahren mussten. So ganz so „full“ war das schottische Frühstück dann also doch nicht, aber die nicht-flüssigen Nahrungsbestandteile waren ein vollwertiger Ersatz um diese Uhrzeit.
Veröffentlicht in Geschichte(n) |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abfüller, Auktion, B&B, Ben Wyvis, Benmore, Besichtigung, Brennerei, Butt, Cadenhead, Campbeltown, Caperdonich, Craigellachie, Dram, Dunnage, Fass, Feis Ile, Festival, Flasche, Frühstück, Gepäck, Gerste, Glen Scotia, Glengyle, Guide, Hazelburn, Kilderkin, Kilkerran, Livemusik, Loch Lomond, Longrow, Malthead, Mälzen, Mitchell, Pint, Pub, Springbank, Tamdhu, Tasting, Tour, Victoriana, Warehouse