Posts Tagged ‘
Craigellachie ’
Jul 20th, 2019 |
By Stefan
Tag 4 unserer Reise durch Schottland begann nach einer ruhigen Nacht im Highlander Inn in der Speyside. Genauer gesagt mit einem Full Scottish Breakfast. An so etwas Handfestes am Morgen könnte man sich schon gewöhnen. Aber das war auch genau das, was wir für diesen Tag brauchten – eine solide Grundlage. Es stand einiges auf dem Programm und da das Wetter mitspielte, konnte das ein richtig schöner Tag werden. Zuerst wollte ich mit den Jungs an der Craigellachie Distillery vorbei rauf zur Speyside Cooperage gehen und von dort aus wieder runter an die Spey nach Charlestown bzw. Aberlour. Eine Tour durch die Brennerei hatte ich nicht geplant, da deren Anfangszeiten überhaupt nicht für uns passten.
Posted in Geschichte(n) |
No Comments »
Tags: Aberlour, Balvenie, Cooperage, Copper Dog, Craigellachie, Davie McKenzie, Distillery, Dram, Dufftown, Edinburgh, Fass, Fettercairn, Glen Spey, Glencoe, Guinnessbuch, Highlander Inn, Lagerhaus, Mash Tun, Rothes, Schottland, Scotch Whisky Experience, Speyside, Strathclyde, Thomas Telford, Warehouse, Washback, Whiskyfass
Jul 19th, 2019 |
By Stefan
Die Fahrt von Edinburgh nach Craigellachie im Herzen der Speyside führte uns auf ausdrücklichen Wunsch von Martin zunächst einmal zum weltbekannten Golfclub in St. Andrews. Um zu Hause zeigen zu können, dass er in St. Andrews Golf gespielt hatte, quatschte Martin einfach ein paar Golfer an, die sich noch auf ihre Runde vorbereiteten, ob sie ihm nicht kurz einen Ball und einen Schläger leihen könnten. Ein Japaner willigte ein, Martin stand am Abschlag und tat so als ob er einen ersten Ball schlagen würde. Ich habe jede Menge Fotos von ihm in allen Stellungen gemacht, der Japaner hat sich wohl nur gewundert, aber Martin war glücklich.
Posted in Geschichte(n) |
No Comments »
Tags: Balvenie, Brennerei, Caperdonich, Chivas, Copper Dog, Craigellachie, Distillery, Dram, Duncan Taylor, Dunnottar Castle, Eden Mill, Edinburgh, Fettercairn, Golf, Grain, Haggis, Highlander Inn, Keith, Kingsbarn, Malt, Speyside, St. Andrews, Stonehaven, Strathclyde, Strathisla, Tatsuya, Whisky
Jul 18th, 2019 |
By Stefan
Was gibt es schöneres als Haggis zum Frühstück, Haggis zum Mittag und Haggis am Abend? Ja, genau, einen guten Single Malt dazu. Oder zwei. Drei Jahre nach der tollen Tour zum Feis Ile wurde es langsam höchste Zeit für eine nächste Whiskyreise. Diesmal ging es eine Woche rund durch die Highlands mit Anfang und Ende in Edinburgh.
Die Tour sollte uns 2 Tage in Edinburgh bieten, 2 Tage Speyside, 2 Tage Glencoe und ein letzter Tag in Stirling, angereichert mit Abstechern in die näher gelegene Gegend rund um unsere Nachtquartiere. Die grobe Planung stand Anfang des Jahres, danach wurde noch ein wenig an den Details gefeilt. Brennereibesuche, Wanderungen, Schlösser und Burgen, mehr Brennereien, Städte und Landschaften, Highland Games, you name it…
Posted in Geschichte(n), Neuer Artikel |
No Comments »
Tags: 38.24, Ale, Auto, Badabing, Baxter Hostel, Blood Red Sky, Brennerei, Brewdog, Caperdonich, Castle, Craigellachie, Dean Village, Dram, Dufftown, Edinburgh, Feis Ile, Glemorangie, Glencoe, Glenfarclas, Glenfiddich, Haggis, Highland Games, Highlands, Hotel, Innis & Gunn, IPA, Kultur, Lasanta, Natur, Nectar d'Or, North Bridge, Pint, Princess Street, Queen Street, Quinta Ruban, Royal Mile, Schottland, Scotch Whisky Experience, Single Malt, SMWS, Speyside, St. Giles Catherdral, Stirling, Uisghe Beatha, Usquabae Whisky Bar, Waverley, Whiskyreise
Dec 23rd, 2016 |
By Stefan
Weihnachten ist ein schöne Zeit. Besinnlich, ruhig, ein kleine Auszeit. Oder nicht? Na, wie auch immer… Weihnachten bietet auch die schöne Tradition des Wichteln mit kleinen Geschenken für jeden, der dabei sein will. Diese Tradition hat mittlerweile auch in der Whiskywelt Einzug gehalten. Ich freue mich darum jedes Jahr auf ein paar leckere Wichteldrams, die in einem Whiskyforum (mal ein wenig Werbung dafür gemacht: derwhisky.de) die Runde machen. Die Drams müssen nichts besonderes sein, können es aber. Es muss nicht viel sein, kann es aber. Es kann lecker sein, aber das ist eine subjektive Betrachtung. Jeder gibt eben ein wenig von dem, was er aus seinen Flaschen entbehren kann und was er gerne mit anderen Maltheads teilen möchte. So habe ich es jedenfalls bei den Wichteln gehalten, die ich verschickt habe.
Posted in Geschichte(n) |
2 comments
Tags: 17yo, 1975, 20yo, 31yo, Abfüllung, Adelphi, Anam na h-Alba, Ardbeg, Brennerei, Bunnahabhain, Craigellachie, derwhisky.de, Dram, Glenburgie, Sample, SSMC, Verkostung, Weihnachten, Whisky, Wichtel
Jun 4th, 2016 |
By Stefan
Tag 2, Campbeltown
Die Nacht nach der unfreiwilligen Kleidungswäsche des Vorabends verlief sehr entspannt. Der Tag begann wie erwartet mit freundlichem Sonnenschein und wir waren bester Laune, wenn auch etwas hungrig. Das Frühstück war für 8.30 Uhr bestellt, ein “full Scottish breakfast”, wie es sich gehört. Auf einer Kommode neben dem Frühstückstisch standen zwei Flaschen Springbank, die allerdings leer waren, wie wir erfahren mussten. So ganz so “full” war das schottische Frühstück dann also doch nicht, aber die nicht-flüssigen Nahrungsbestandteile waren ein vollwertiger Ersatz um diese Uhrzeit.
Posted in Geschichte(n) |
No Comments »
Tags: Abfüller, Auktion, B&B, Ben Wyvis, Benmore, Besichtigung, Brennerei, Butt, Cadenhead, Campbeltown, Caperdonich, Craigellachie, Dram, Dunnage, Fass, Feis Ile, Festival, Flasche, Frühstück, Gepäck, Gerste, Glen Scotia, Glengyle, Guide, Hazelburn, Kilderkin, Kilkerran, Livemusik, Loch Lomond, Longrow, Malthead, Mälzen, Mitchell, Pint, Pub, Springbank, Tamdhu, Tasting, Tour, Victoriana, Warehouse
Jun 4th, 2015 |
By Stefan
Name Craigellachie SMWS 44.55 (Afternoon Tea at Fortnum & Mason) Alter 22 Jahre (1989/2012) Alkohol 52,9 % Abfüller Scotch Malt Whisky Society (SMWS) Fassnummer 44.55 Lagerung Bourbonfass (Refill Hogshead) Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Speyside Kategorie Lustigmacher Farbe Stroh Geruch Würzig, viel harziges Tannenholz, etwas Kernseife, Ananas, Tomatenpflanzen (also die Stängel, nicht die…
[Continue reading]
Posted in Verkostungen |
No Comments »
Tags: 22yo, Craigellachie, SMWS
Jan 9th, 2015 |
By Stefan
Name Craigellachie Alter 23 Jahre Alkohol 46 % Abfüller Craigellachie Lagerung Eichenfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Speyside Kategorie Lustigmacher Farbe Leuchtendes Gold Geruch Fruchtig-mild, Pfirsich und Melone, ein klein wenig Stroh, einige florale Noten, etwas würzige Vanille, ein wenig wie der rauchfreie Partykeller am Morgen danach, süßlich-sprittig, später auch etwas Eichenholz und…
[Continue reading]
Posted in Verkostungen |
No Comments »
Tags: 23yo, Craigellachie