Beiträge zum Stichwort ‘
Lagavulin ’
14. Juni 2020 |
Von Stefan
Name Lagavulin (200th Anniversary Charity Bottling) Alter 24 Jahre (1991/2016) Alkohol 52,7 % Abfüller Lagavulin Lagerung Sherry Butt Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay WB-ID 91053 Kategorie Lustigmacher Farbe Rost mit Sherryrot Geruch Viel Alkohol zu Beginn, Trockenfrucht, süßlicher Rauch, Salz, Kuhstall, Gras, sanfter Sherry, Leder und Zitrone, grüner Paprika, reife Südfrucht, Honig und…
[Weiterlesen]
Veröffentlicht in Verkostungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 24yo, Lagavulin
12. Dezember 2019 |
Von Stefan
Auch wenn ich in den letzten Monaten keine Tasting-Notes online gestellt habe, heißt das ja nicht, dass ich mich nicht mit Whisky beschäftige. So haben mich zwei Aussagen, die ich der letzten Woche gehört habe, ein wenig stutzig gemacht. Zum einen ging es da um Whiskydestillerien aus der dritten Reihe, zum anderen um die Frage, aus welchen Gründen Konzerne welche Brennereien schließen. Man kann beide Fragen natürlich getrennt betrachten, man kann aber auch durchaus Zusammenhänge sehen, wie ich finde.
Veröffentlicht in Destillerien |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abfüller, Allied Domecq, Allt-á-Bhainne, Ardbeg, Arran, Blend, Brennerei, Broker, Brora, Brown-Forman, Caol Ila, Caperdonich, Chivas Brothers, Destillerie, Diageo, Glen Grant, Glen Keith, Glenfiddich, Glenlivet, Grain, Highland Park, Imperial, Kilchoman, Kilkerran, Konzern, Ladyburn, Lagavulin, Macallan, Macduff, Marke, Name, Pernod Ricard, Port Ellen, Preis, Reputation, Rosebank, Seagram, Single Malt, Whisky
14. Oktober 2018 |
Von Stefan
Name Lagavulin Feis Ile 2008 Alter 14 Jahre (1993/2008) Alkohol 52,9 % Abfüller Lagavulin Fassnummer 1403 Lagerung Europäische Eiche Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Handwerkskunst Farbe Bernstein Geruch Kalter Rauch, Orange, Leder, alte Möbel, Räucherspeck, mineralisch, Vanille, Müsli mit Honig und Trockenfrüchten, der Rauch wird etwas weicher und runder, ein paar reife…
[Weiterlesen]
Veröffentlicht in Verkostungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 14yo, Feis Ile, Lagavulin
20. August 2016 |
Von Stefan
Name Lagavulin Limited Edition – 200th Anniversary Alter 8 Jahre (abgefüllt: 2016) Alkohol 48 % Abfüller Lagavulin Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, mit Farbstoff Region Isle of Islay Kategorie Handwerkskunst Farbe Weißwein Geruch Würzig-rauchig, etwas süßes Karamell und viel Vanille, Räucherspeckrauch, ein paar säuerliche Früchte (Apfel, Traube), Spuren von Lakritz und Maggi, der Rauch geht…
[Weiterlesen]
Veröffentlicht in Verkostungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 8yo, Lagavulin
25. Juli 2016 |
Von Stefan
Name Lagavulin (Feis Ile 2016) Alter 18 Jahre Alkohol 49,5 % Abfüller Lagavulin Lagerung Amerikanische Eiche und ex Bodega Europäische Eiche Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Lustigmacher Farbe Zwischen Gold und Gerste Geruch Rauchig-fruchtig, nasses Lagerfeuer, Zitrusfrüchte, Jod, kräftige Meeresbrise, leicht prickelnder Alkohol, ein paar Kirschen, frische Chilischärfe, die Früchte werden etwas…
[Weiterlesen]
Veröffentlicht in Verkostungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 18 yo, Feis Ile 2016, Lagavulin
17. Juni 2016 |
Von Stefan
Nachdem wir in den vergangenen Tagen ja schon einiges erlebt und alle Brennereien gesehen hatten, wollten wir zum Abschluss unserer Reise Ardbeg an deren Open Day noch einen Besuch abstatten. Mit standesgemäßem Auftreten auf der „Flying Dutchman„, die sich unter vollen Segeln dem Pier von Ardbeg nähert. Nach dem Frühstück sollte es von Port Ellen aus in Richtung Osten losgehen. Das Ablegen gestaltete sich jedoch ein wenig schwieriger als erwartet, weil der Wind das Schiff immer wieder gegen das Pier drückte und wir uns regelrecht aus dem Hafen rauspellen mussten, Meter für Meter, immer wieder von Fendern vor den Hafenmauern geschützt.
Veröffentlicht in Geschichte(n) |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anker, Ardbeg, Ardbeg Mor, Brennerei, Committee, Dark Cove, Dram, Edinburgh, Feis Ile, Flasche, Flaschenpost, Flying Dutchman, Glasgow, Glencairn, Hafen, Kennacraig, Kilchoman, Lagavulin, Laphroaig, Leuchtturm, Malthead, Mickey Heads, Open Day, Pier, Port Ellen, Rare Malts, Reise, Schiff, Schlauchboot, Schmuggler, Segel, Takelage, Tarbert, Tasting, Ticket, Tour, Uigeadail, Very Young, West Loch, Wind
9. Juni 2016 |
Von Stefan
Unser Plan für diesen Tag war nicht ohne. Wir wollten von Port Ellen raus zum Kildalton Cross, um neben den kulinarischen Spezialitäten von Islay auch etwas von der Kultur und der Natur der Insel zu erleben. Irgendwas um die 26 km. Zu Fuß. Völlig stressfrei. Und unser Plan war so gut. Zu Beginn sollte es einen Abstecher nach Lagavulin oder Ardbeg geben, um frisches Proviant in Flüssigform einzuladen. Bei Lagavulin mussten wir sowieso reinschauen, weil wir ja das Ambassador-Tasting um 11 Uhr gebucht hatten. Dann wären wir gemütlich raus nach Kildalton und falls wir auf dem Rückweg geschwächelt hätten, wäre uns der letzte Teil des Rückweges mit dem Bus von Ardbeg leichter gefallen. Leider, leider, leider machte uns das Unglück mit dem Stuhl am Vorabend und mein Schienenbein an diesem Morgen einen dicken Strich durch die Rechnung. So eine Tour war an diesem Tag einfach nicht drin.
Veröffentlicht in Geschichte(n) |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abfüllung, Alkohol, Ambassador, Ardbeg, Beam Suntory, Bourbon, Brennerei, Burger, Campbeltown, Cask, Colin Dunn, Dram, Feis Ile, Festival, Glas, Grill, Haggis, Iain MacArthur, Islay, Kildalton Cross, Lagavulin, Laphroaig, Malt Dreamers, Open Day, Pinkie, Quarter Cask, Sample, Schiff, Sherry, Slàinte mhath, Tasting, Warehouse, Whisky, WiFi
8. Juni 2016 |
Von Stefan
Die erste Nacht auf der „Flying Dutchman“ verlief mehr als erfreulich. Ich hatte meine Bedenken, auf einem Schiff keine Ruhe finden zu können, aber das war Gott sei Dank nicht der Fall. Möglicherweise haben mir die diversen Drams des Vorabends die nötige Bettschwere verliehen, möglicherweise ist eine Nacht auf einem Schiff doch nicht so schlimm, wie ich dachte. Ich weiß es nicht. Nur der unbarmherzige Weckruf kam etwas früh. Jan, der Schiffskoch, hatte seine Kabine direkt neben unserer und er hat nicht unbedingt versucht, sein Aufstehen zu nachtschlafender Stunde vor uns geheim zu halten. Zudem liefen Generator und Schiffsmotor irgendwann an, so dass an Schlaf nicht zu denken war. Naja, 6 Uhr war zwar früh, aber auf der Überfahrt nach Islay gab es bestimmt ein paar Minuten der Ruhe, in denen ich etwas Schlaf nachholen konnte.
Veröffentlicht in Geschichte(n) |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ardbeg, Caol Ila, Ceilidh, Dram, Erdnuss, Fähre, Festival, Flying Dutchman, Führung, Glencairn, Hafen, Islay, Karamell, Kennacraig, Kildalton Cross, Lagavulin, Laphroaig, New Make, Nosing, Open Day, Port Ellen, Schiff, Schokolade, Segel, Snickers, Tasting, West Loch, Wetter
24. September 2015 |
Von Stefan
Islay ist für mich das heimliche Herz des schottischen Whiskys. Die Speyside, der dieses Attribut für viele zuteil wird, ist – wenn ich hier einen guten Freund zitieren darf – eher wie das Sauerland, nur mit einer höheren Brennereidichte. Islay ist ein Kleinod, charmant, natürlich, gastfreundlich, man grüßt sich auf den (wenigen) Straßen der Insel. Man muss Islay einfach live erleben. Doch bin ich in den letzten Tagen auf ein paar Internetseiten gestoßen, die Islay auch sehr schön online beschreiben. Das ist ein guter Einstieg für alle diejenigen, die den Weg zu den inneren Hebriden und den 8 Brennereien auf Islay noch nicht gefunden haben.
Veröffentlicht in Geschichte(n) |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Alkoblog, Ardbeg, Besuch, Bowmore, Brennerei, Bruichladdich, Bunnahabhain, Caol Ila, Finlaggan, Geschichte, Hafen, Hebriden, Information, Insel, Internet, Islay, Kilchoman, Lagavulin, Landkarte, Laphroaig, online, Port Charlotte, Port Ellen, Reise, Speyside, Tipps, Torf, Whisky, whiskymate.com
2. August 2015 |
Von Stefan
Name Lagavulin (Limited Edition) Alter 37 Jahre (1976/2013) Alkohol 51 % Abfüller Lagavulin Lagerung Amerikanische und europäische Eiche (re-fill) Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay Kategorie Handwerkskunst Farbe Zwischen Bernstein und Apfelsaft Geruch Würzig-fruchtig, zu Beginn noch sehr kratzig (Asche (nicht unbedingt von Holz), Salz, zu viel Tannenaroma), es folgt bald sehr viel…
[Weiterlesen]
Veröffentlicht in Verkostungen |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 37yo, Lagavulin, Limited Edition