Name Balvenie Signature Alter 12 Jahre (abgefüllt: 2009) Alkohol 40 % Abfüller Balvenie Lagerung Sherryfässer, Bourbonfässer Sonstiges Kühlgefiltert, mit Farbstoff Region Speyside Kategorie Lustigmacher Farbe Rotgold, sehr glänzend Geruch Würzig, Honig, Heide und Holz, würziges Malz, ein paar unreife Zitrusfrüchte, geschwefelte Aprikosen, etwas Waschpulver mit Frühlingswiesenduft, später auch etwas Butter, Sherry hält sich sehr zurück Geschmack Würzig-cremig, hat was von Sahnebonbons zu Beginn, dennoch lebendig, Spuren von Holz, süße Rosinen, wird schnell etwas schärfer und fährt noch etwas Sherry auf Finish Recht kurz, junger und würzig-weiniger Sherry, ziemlich schnell…
WeiterlesenSchlagwort: Balvenie
Burnside 25yo (The Whisky Cask, PX, 1989)
Name Burnside (Balvenie, Teaspoon Blend) Alter 25 Jahre (destilliert: 1989) Alkohol 42,7 % Abfüller The Whisky Cask Lagerung Pedro Ximenez Sherry Butt Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Speyside Kategorie Handwerkskunst Farbe Dünner Kaffee Geruch Fruchtiger Sherry, mit Erdbeeren, grüner Paprika, trocknendem Gras, etwas Malz, einer Prise Rauch neben heißgebohrtem Holz und natürlich viel Sherry (würzig und leicht trocken) Geschmack Fruchtiger und frischer als in der Nase, wieder Erdbeeren, jetzt auch mit Mandarinen, präsentiert etwas Holz, wird ein wenig zu scharf, behält aber einen süßen Grundton Finish Mittellang, mildes…
WeiterlesenBurnside 25yo (The Whisky Cask, Oloroso, 1989)
Name Burnside (Balvenie, Teaspoon Blend) Alter 25 Jahre Alkohol 48,3 % Abfüller The Whisky Cask Lagerung Dark Oloroso Sherry Butt Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Speyside Kategorie Lustigmacher Farbe Mischung aus Kastanie und Cola Geruch Heftiger Sherry mit viel Würze, malziges frisch gebackenes Brot, Mandellikör, Röstaromen, Heidekräuter, sanfte Mischung aus Schusterleim und Eukalyptus Geschmack Frisch und weinig-fruchtig, direkt mit Sherrysüße auf der Zunge, dann auch deutlich säuerliche und salzige Aromen, später mit leichter Bitterkeit und sich steigernder Schärfe Finish Mittellang, beginnt mit einem sich schnell steigernden Schwall von…
WeiterlesenBalvenie 30yo (ca. 2013)
Name Balvenie Thirty Alter 30 Jahre Alkohol 47,3 % Abfüller Balvenie Lagerung Bourbonfässer und Oloroso Sherrybutts Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Speyside Kategorie Handwerkskunst Farbe Ein richtig warmes Kupferrostbraun Geruch Süß eingelegte Pflaumen und Quitten, viel Honig und Holz (geht schon fast in Richtung Kaffee), ein paar grasige Aromen, etwas muffig-gärend, sehr würzig (auch mit Noten von Menthol und Waschpulver) und frisch (junge Zitrusfrucht) Geschmack Mild, süß und cremig zu Beginn, hat den Sherrytouch, wird frischer und später auch schärfer, Malz und Kaffeenoten kommen auf, insgesamt aber ausgeglichen…
WeiterlesenWo Privatleute Whisky kaufen und verkaufen können
Anfangs habe ich mir kaum Gedanken über dieses Thema gemacht. Wo kaufe ich meinen Whisky? Im Supermarkt natürlich. Damals ging es um Glenmorangies, um Knockandos, um Glenfiddichs, um Auchentoshans, um Glenlivets, um Macallans – alle im Alter um die 10 oder 12 Jahre. Ein Whisky, der schon so viele Jahre im Fass gereift war, musste was Besonderes sein, und ich wollte ja schließlich was Besonderes im Glas haben. Irgendwann entdeckt man aber andere Marken. Longmorn, Lagavulin, Clynelish oder Talisker steht dann als Destilleriename auf der Flasche. Im Supermarkt gab es sowas damals nicht. Aber wo kann man seinen Whisky denn kaufen, wenn nicht im Supermarkt? Oder gar verkaufen? An vielen Stellen kann man fündig werden, hier ein paar Beispiele.
WeiterlesenBalvenie Port Wood 21yo (40%)
Name Balvenie Alter 21 Jahre Alkohol 40 % Abfüller Balvenie Lagerung Bourbonfässer, Portwein Pipes Sonstiges Kühlgefiltert, mit Farbstoff Region Speyside Kategorie Lustigmacher Farbe Bernstein in einem schönen Goldbraun Geruch Süßlich, Rosinen, Fudge, Marzipan Geschmack Sehr weich und rund, ein wenig trocken, mit Orange und Gewürznoten Finish Bleibt lange im Mund, holztrocken, dunkle Trauben-Nuss-Schokolade mit ein klein wenig Portwein Im Detail Hat Aromen vieler Früchte, aber kaum etwas durchschlagendes Prickelt ein wenig im Mund, trotz der bescheidenen 40% Ein wenig Malz gibt es im Abgang, kaum der Rede wert Süß,…
WeiterlesenBalvenie Double Wood 12yo (43%)
Name Balvenie Alter 12 Jahre (ältere Ausführung) Alkohol 43 % Abfüller Balvenie Lagerung Bourbonfässer und Sherryfässer (first fill) Sonstiges Kühlgefiltert, mit Farbstoffen Region Speyside Kategorie Lustigmacher Farbe Eine Mischung aus Gold und Kupfer (Rotgold) Geruch Weingummi, Honig, etwas Stroh Geschmack (Sherry-)trocken, würzig, zitrusfruchtig, leicht prickelnd Finish Angenehm rund, etwas Nuss, etwas Sherry, etwas Süße, etwas Röstmalz nach langer Standzeit Im Detail Ein wenig Frucht gibt es im Mund zu schmecken Auch mit 3% mehr als bei den aktuellen Abfüllungen nicht zu spüren Malzige Süße kommt immer wieder durch Honig…
WeiterlesenUnabhängige Brennereien
Als eine der wenigen noch unabhängigen Single Malt Destillerien in Schottland wurde vor kurzem für die Rekordsumme von 58 Millionen Britischen Pfund Bruichladdich an den französischen Spirituosenkonzern Remy Cointreau verkauft. Gut, Remy Cointreau befindet sich noch unter Kontrolle der Gründerfamilie, aber dennoch kann man bei dem professionell ausgerichteten Portfolio der Firma nicht davon ausgehen, dass Bruichladdich die unternehmerische Unabhängigkeit behält, für die man sich bisher so stark gemacht hatte. Wenn solch eine Brennerei sich also der reinen Marktwirtschaft verschreibt, ist es doch höchste Zeit, mal ein Auge auf die restlichen unabhängigen Single Malt Destillerien zu werfen. Doch wann ist eine Destillerie unabhängig?
WeiterlesenBalvenie 17yo Peated Cask
Name Balvenie Peated Cask Alter 17 Jahre Alkohol 48,7 % Abfüller Balvenie Lagerung Amerikanische Eiche (Bourbon) Sonstiges Nicht kühlgefiltert, mit Farbstoff Region Speyside Kategorie Handwerkskunst Farbe Klarer Apfelsaft Geruch Erloschenes Lagerfeuer und Zitrus-Vanille-Mischung Geschmack Prickelnd, malzig-süß, Vanille, butterweich Finish Kurz, mit dezentem Rauch, erfrischend am Gaumen, am Ende ein wenig bitter Im Detail Durchgehende Zitrus-Aromen, sehr erfrischend Der leicht erhöhte Alkoholgehalt macht sich nur positiv bemerkbar Er hat durchgehend malzig-süße Töne, viel davon im Geschmack
Weiterlesen