Handel
Sep 11th, 2016 |
By Stefan
Jeder, der hier liest, wird sich schon einmal eine Flasche Whisky gekauft haben. Oder er hat es ernsthaft in Betracht gezogen. Für die meisten wird es um Abfüllungen gehen, deren Kauf keine große Bresche in die Haushaltskasse schlägt. Aber es gibt auch Flaschen, deren Preis hoch 3-stellig oder gar 4-stellig ist. Und das kann Betrüger auf den Plan rufen, die sich mit gefälschten Whiskyflaschen einen schnellen Euro verdienen wollen. ‘Echt jetzt?’ wird der eine oder andere sicher fragen wollen. Ja, echt, es gibt unechten Whisky. Nicht im haushaltskassenverträglichen Bereich (da würde sich der Aufwand einer Fälschung nicht lohnen), aber ab einem niedrigen 3-stelligen Preisniveau kann es schon vorkommen. Kann, wohlgemerkt, nicht muss!
Also: Augen auf beim Whiskykauf!
Posted in Handel |
4 comments
Tags: Abfüllung, Alkoholgehalt, Ardbeg, Auktion, Beschädigung, Betrug, Blase, Brennerei, eBay, Fälschung, Farbe, Flasche, Forum, Händler, Inhalt, Kältefiltration, Kapsel, Kopie, Korken, Kunststoff, Original, Preis, Schraubverschluss, Sicherheit, Steuerbanderole, Strafanzeige, Vergleich, Verkäufer, Verschluss, Weinflasche, Whisky, Whiskyflasche, Whiskykauf, Zinn
Apr 12th, 2016 |
By Stefan
Whisky geht mit der Zeit, Whisky ist modern geworden, es gibt Apps zum Thema Whisky… kann man das so schreiben? Naja, vielleicht ist es etwas einfach gedacht, die Popularität von Whisky an der Existenz von entsprechenden Apps festzumachen. Aber irgendwo muss ich ja anfangen. Also… Apps zum Thema Whisky. Jeder hat mittlerweile ein Smartphone und jeder hat ein paar Apps darauf, die ihm (oder ihr) das Leben einfacher machen. Warum sollte man also nicht auch Apps programmieren, die einem Whiskyliebhaber helfen, sein Interesse mobil auszuleben? Im Folgenden also eine kleine Übersicht über die Apps, die es aktuell auf dem deutschen Markt gibt.
Posted in Handel |
3 comments
Tags: Android, App, Datenbank, Guide, iOS, iPhone, Medien, Shop, Smartphone, Tool, Whisky
Nov 12th, 2015 |
By Stefan
Wer weiß, was oder wer ‘Anam na h-Alba’ ist? Kurze Aufklärung: Es ist die gälische Übersetzung des Begriffs ‘die Seele Schottlands’ und der Name eines unabhängigen deutschen Abfüllers von Malt Whisky aus Schottland und Irland. In den letzten Tagen machten immer wieder Neuigkeiten über Anam na h-Alba die Runde, die nicht nur für Anam na h-Alba sondern auch für Whiskyliebhaber einige erfreuliche Veränderungen mit sich bringen werden. Genau die richtige Zeit also, Thomas Skowronek (rechts im Bild) ein wenig über seine Vergangenheit und die Zukunft von Anam na h-Alba zu befragen…
Posted in Handel |
No Comments »
Tags: Abfüller, Abfüllung, Anam na h-Alba, Annandale, Ardnamurchan, Ballindalloch, Bladnoch, Brennerei, Broker, Eden Mill, Fass, Fassteilung, Flasche, Geschmack, Gin, Glenfarclas, Glenglassaugh, Glengoyne, Hearach, Hobby, Importeur, Irland, Just Whisky, Kirchhellener Private Tasting Circle, Label, Malt, New Make, Port Ellen, Portfolio, Raasay, Ruhrgebiet, Schottland, Strathearn, Tasting, Thomas Skowronek, Whisky, Whiskyforum, Whiskymesse, Wolfburn
Nov 4th, 2015 |
By Stefan
Was ist eigentlich in einer Flasche Whisky? Whisky, klar. Doch was muss, was sollte und – vor allen Dingen – was darf ein Abfüller dem Kunden über den Ursprung, das Alter und die Zusammensetzung des Whiskys wirklich erzählen? Vor einigen Tagen machte in diesem Zusammenhang eine Meldung die Runde, wonach die Scotch Whisky Association (SWA) den unabhängigen Abfüller Compass Box ‘freundlich’ darauf aufmerksam gemacht hat, dass die Beschreibung einiger ihrer Abfüllungen nicht mit §12.3 der EU-Verordnung Nr. 110/2008 (Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituosen (…)) konform gehen.
Was war geschehen?
Posted in Handel |
No Comments »
Tags: Abfüller, Abfüllung, Alter, Altersangabe, Berry Bros, Bezeichnung, Blend, Caol Ila, Clynelish, Cognac, Compass Box, Dailuiane, Dave Broom, Destillation, Diagoe, EU, Flaming Heart, Geschmack, Girvan, Glen Ord, Grain, John Glaser, Kunde, Lobby, Malt, NAS, Not a Luxury, Reifezeit, Rum, scotchwhisky.com, Spirituose, Strathclyde, SWA, Teaninich, Transparenz, Verbraucher, Verordnung, Werbung, Whisky, whiskycast.com
Mar 16th, 2015 |
By Stefan
Ich schreibe heute über ein möglicherweise etwas pikanteres Thema. Ich schreibe über Sitten und Unsitten, die mir beim Ausleben meines Hobbys, also bei der Suche nach gutem Whisky und dem Genuss von eben diesem, immer häufiger auffallen und teilweise sogar sauer aufstoßen. Ich schreibe eine Augenblicksaufnahme, die sich auf meinen persönlichen Erfahrungen und Erwartungen als Kunde gründet. Ich will damit keinesfalls jemanden schlecht machen sondern eher Anregungen aus Sicht des Kunden bringen. Und ich will keinesfalls alle über einen Kamm scheren, da es neben Schatten auch viel Licht gibt, sowohl im Inland wie auch im Ausland. Soweit die Präambel…
Posted in Handel |
2 comments
Tags: Abfüllung, Anfrage, Angebot, Auktion, Brennerei, Erfahrung, Erwartung, Fachhändler, Finest Spirits, Flasche, Friends of Laphroaig, Genuss, Handel, Händler, Highland Park, Hobby, Information, Internet, Jim Beam, Kommunikation, Kontakt, Kosten, Kunde, Kundenorientierung, Laphroaig, Luxus, Macallan, NAS, Odin, Preis, Sammler, Single Malt, Suntory, Überweisung, Valhalla, Vorbestellung, Vorverkauf, Webshop, Werbung, Whisky
Aug 1st, 2014 |
By Stefan
Das Glas zerbrechlich ist, sollte bekannt sein. Wer also eine Flasche Whisky verschickt, sollte diese gut verpacken, damit der gute Tropfen auch unbeschädigt sein Ziel erreicht. Die meisten Händler und Privatpersonen, die Whisky verschicken, sind sich dessen bewusst und verpacken ihre Ware nach menschlichem Ermessen ausreichend gut gegen äußere Einwirkungen. Doch ist gut auch gut genug? Nun ja, es gibt sicher keinen 100%-igen Schutz, und für alle anderen Fälle kann man eine Transportversicherung abschließen. Sollte man meinen. In Whiskyforen berichten User in der letzten Zeit jedoch über haarsträubende Erfahrungen mit dem Logistikunternehmen Deutsche Post DHL, das trotz guter Verpackung die Regulierung von Schäden kategorisch abzulehnen scheint und stattdessen pedantisch auf die geltenden AGB des Expressdienstleisters DHL hinweist. Hält man sich nicht peinlich genau daran, welchen Sinn macht dann der Abschluss einer Transportversicherung?
Posted in Handel |
3 comments
Tags: Absender, AGB, Beschädigung, DHL, DPD, FedEX, Flasche, Flaschenteilung, Glas, GLS, Haftung, Händler, Hermes, Inhalt, Innenverpackung, Karton, Kostbarkeit, Kulanz, Kunde, Luftpolsterfolie, Miniaturflasche, Obhut, Päckchen, Packset F, Paket, Polsterung, Privatverkauf, Rechnung, Schaden, Schutz, Transport, Unikat, Verbotsgut, Verlust, Verpackung, Versand, Versandbedingung, Versicherung, Whisky
Feb 14th, 2014 |
By Stefan
Die Medien haben mit der Aussage, dass es sich bei der heute beim Auktionshaus Gärtner in Bietigheim-Bissingen versteigerten Whiskysammlung um Europas größte handelt, wahrscheinlich nicht Recht. Es ist jedoch bestimmt eine der ungewöhnlichsten Sammlungen an Devotionalien zum Thema Whisky diesseits des Urals. Etwa 2600 Einzelstücke kamen in einem Los unter den Hammer – natürlich nur bildlich gesprochen. Darunter waren auch über 1000 seltene, wenn nicht einzigartige Behälter (sorry, ein passenderes Wort will mir einfach nicht einfallen) für Whisky. Für alle Exponate wurden am Ende 208.000 Euro geboten.
Posted in Handel |
No Comments »
Tags: Auktion, Bowmore, Cognac, Devotionalie, Elvis Presley, Facebook, Glenfiddich, Glenlivet, Glenturret, Jack Daniel's, Jim Beam, Kyrburg, Macallan, MacPhail's, Medien, Mercedes, Museum, Nikka, Racke Rauchzart, Rarität, Rolls Royce, Sammlung, Samurai, Schachspiel, Springbank, Twitter, Wedgwood, Whisky
Sep 19th, 2013 |
By Stefan
Scotch kommt natürlich aus Schottland. Whisky, der in anderen Ländern produziert wird, darf sich nicht so nennen. Das gleiche gilt in der EU ja auch für andere geschützte Herkunftsbezeichnung wie Champagner aus Champagne, für Parmaschinken aus der Provinz Parma oder das spontangärende Lambic Bier, das nur aus Belgien kommen darf. Doch das ist nur die eine Seite des Geschäfts. Die andere Seite dreht sich um die Frage, wo die Einnahmen aus dem äußerst lukrativen Verkauf von schottischen Malt Whiskys hinfließen. Schottland? Nein, das wäre ein Trugschluss.
Posted in Handel |
No Comments »
Tags: Arbeitsplatz, Ausland, Brennerei, Champagner, Destillerie, Diageo, Edrington, Farm, Getreide, Gewinn, Glenfarclas, Glenfiddich, Großbritannien, Herstellung, Highland Park, Investition, Konzern, Lambic, Macallan, Parmaschinke, Pernod Ricard, Referendum, Schottland, Scotch, Scotch Whisky Association, Springbank, Steuer, Umsatz, Verkauf, Vermarktung, Vertrieb, Whisky, Whiskyindustrie
Jun 27th, 2013 |
By Stefan
Anfangs habe ich mir kaum Gedanken über dieses Thema gemacht. Wo kaufe ich meinen Whisky? Im Supermarkt natürlich. Damals ging es um Glenmorangies, um Knockandos, um Glenfiddichs, um Auchentoshans, um Glenlivets, um Macallans – alle im Alter um die 10 oder 12 Jahre. Ein Whisky, der schon so viele Jahre im Fass gereift war, musste was Besonderes sein, und ich wollte ja schließlich was Besonderes im Glas haben. Irgendwann entdeckt man aber andere Marken. Longmorn, Lagavulin, Clynelish oder Talisker steht dann als Destilleriename auf der Flasche. Im Supermarkt gab es sowas damals nicht. Aber wo kann man seinen Whisky denn kaufen, wenn nicht im Supermarkt? Oder gar verkaufen? An vielen Stellen kann man fündig werden, hier ein paar Beispiele.
Posted in Handel |
4 comments
Tags: Abfüllung, Ardbeg, Auchentoshan, Balvenie, Bonhams, Brora, Clynelish, Destillerie, Duty Free, eBay, Edradour, Facebook, Fachgeschäft, Fass, Flasche, Flughafen, Forum, Gebühr, Glenfiddich, Glenlivet, Glenmorangie, Handel, Händler, Hood, Internet, Kauf, Knockando, Lagavulin, Longmorn, Macallan, Mulberry Bank, Sammlung, Schokolade, Single Malt, Supermarkt, Talisker, Tausch, Twitter, Verkauf, Verkostung, Versandkosten, Wein, Whisky, Zigarre
Mar 6th, 2013 |
By Stefan
Der Striding Man als Symbol für den Johnnie Walker ist seit seiner Geburt im Jahre 1908 schon weit herumgekommen. Von Schottland aus ging seine Reise quer durch das britische Empire in alle Erdteile. Bei einer solch globalen Verbreitung der Marke und vieler weiterer schottischer Brennereierzeugnisse sollte man doch meinen, dass man bei Diageo und den andern weltweit tätigen Großkonzernen wie Pernod Ricard oder LVMH den Euroskeptikern gewogener ist als den Befürwortern einer europäischen Einheit.
Posted in Handel |
No Comments »
Tags: Blend, Brennerei, China, Destillerie, Diageo, EU, Europa, Frankreich, Gerstenmalz, Großbritannien, Handel, Indien, Johnnie Walker, LVMH, Markt, Melasse, Pernod Ricard, Prohibition, Scotch Whisky Association, Single Malt, Spanien, Striding Man, Whisky, Zoll